Bergbau
Großes Medienecho auf Bergarbeiterdemonstration
Die wütende und kraftvolle Bergarbeiterdemonstration, die am gestrigen 11. Juni durch Bottrop zog, und an der Bergarbeiter aller drei Schichten auf Prosper-Haniel, die sich extra deswegen freigenommen haben, teilnahmen, hat ihr Echo in bürgerlichen Massenmedien gefunden.
So schreibt die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) heute: „In Bottrop haben rund 170 Bergmänner vor der Arbeitsagentur protestiert, weil sie von der RAG (Ruhrkohle AG, Anm. d. Red.) betriebsbedingte Kündigungen erhalten haben.
Rund 170 Bergleute und weitere 130 Angehörige haben am Dienstag vor dem Bottroper Arbeitsamt demonstriert. Am vergangenen Freitag bekamen etwa 200 Kumpel ihre Kündigung von der RAG und müssen sich jetzt arbeitslos melden. Drei von ihnen machten das am Vormittag in der Bottroper Arbeitsagentur symbolisch für alle Betroffenen.
'Versprechen gebrochen'
Daniel Kuhlmann, Anwalt von rund 140 der Bergmänner und Versammlungsleiter der Demonstration: ‚Unsere Mandanten kritisieren, dass es das Versprechen gab, dass es keine betriebsbedingten Kündigungen geben wird. Dieses Versprechen wurde jetzt gebrochen.‘ Adäquate Job-Angebote bei anderen Unternehmen habe es für die betroffenen Bergleute nicht gegeben, betonte der Anwalt ...“ (hier der gesamte Artikel)
Bild, WDR und Sat 1 berichteten
Die Bild von heute schreibt: „Die RAG hat cirka 190 Mitarbeitern zum Ende des Jahres betriebsbedingt gekündigt. Die Schreiben sind jetzt bei den Bergleuten eingetroffen. Sie fallen damit ins Bergfreie! … ‚Bergbau war immer wie Familie. Ich habe bis zum Schluss nicht geglaubt, dass die uns wirklich kündigen. Aber jetzt ist es passiert. Damit ist die RAG wortbrüchig!‘, sagt Schachtschlosser Michael Ludwig (50), seit 33 Jahren beim Unternehmen. JETZT IST DER ZUSAMMENHALT DER FAMILIE DAHIN! Gestern zogen sie in einem lautstarken Demonstrationszug vom Bergwerk Prosper-Haniel zur Arbeitsagentur Bottrop, blockieren für einige Minuten eine große Kreuzung in der Stadt ...“ (hier der gesamte Artikel) Außerdem hat Bild auch einen Videobeitrag veröffentlicht, der hier angesehen werden kann!
Außerdem berichteten der Westdeutsche Rundfunk (WDR) in der Lokalzeit Ruhr, Sat 1 und cityInfo TV (mit ausdrücklicher Erwähnung der MLPD) über die Demonstation.
Auf nach Bottrop
Nach dieser Demonstration kann es jetzt nur heißen: Nachlegen! Deshalb: Kommt alle zur Bergarbeiterdemonstration am 15. Juni nach Bottrop: Treffpunkt: 11 Uhr, Prosperstraße / Ecke Ostring)
Hier gibt es mehr Infos zur Bergarbeiterdemo am 15. Juni in Bottrop!
Hier gibt es das aktuelle Flugblatt der MLPD zu dem Thema!
Hier gibt es das Flugblatt als Druckvorlage!
Hier gibt es den Aufruf kommunalpolitischer Bündnisse zur Bergarbeiterdemonstration am 15. Mai!