ICOR
„Herzlichen Dank für vielfältige Aktivitäten am Venezuela-Solidaritätstag"
Monika Gärtner-Engel, Hauptkoordinatorin der ICOR¹, hat einen Brief an alle ICOR-Organisationen gesandt und sich für die Aktivitäten zum Venezuela-Solidaritätstag bedankt.
Liebe Genossinnen und Genossen, im Namen des ICC möchte ich mich herzlich bedanken für eure vielfältigen Aktivitäten im Rahmen des ICOR-Solidaritätstages mit dem venezolanischen Volk und für eure Fotos und Berichte. Die Aktivitäten gingen auch über den Kreis der ICOR-Mitgliedsorganisationen heraus.
Vielfältige Aktivitäten
Uns erreichten Berichte und Fotos von Aktivitäten in Uruguay, Bulgarien, Rojava, Bangladesch, Deutschland, Indien, Frankreich, Peru, Südkorea, USA, Niederlande – ihr findet sie alle auf der ICOR-Homepage. Erstmals wurden auch kleine Solidaritäts-Videos geschickt. Nutzt diese Möglichkeit zur gegenseitigen Information!
Gerade aus Amerika haben uns leider nur sehr wenige Berichte erreicht – dabei hat dieser Kontinent als Initiator des Solidaritätstages ja zweifellos besondere Aktivitäten entwickelt. Eine neue Errungenschaft ist das ICOR-Poster „Hands off Venzuela“, das zum Download auf der ICOR-Website angeboten war. Für die Wiedererkennung ist es so etwas sehr wichtig, dass die ICOR weltweit auch mit einheitlichen Symbolen, Postern, Aufklebern und Bannern auftritt.
Es ist unbedingt notwendig, dass die ICOR als Organisation der praktischen Zusammenarbeit weiterhin zu internationalen Brennpunkten sowohl inhaltlich Stellung bezieht als auch praktische Aktivitäten entwickelt. Auch wenn Juan Guaidó sich mit seinen Putschversuchen nicht durchsetzen konnte, ist die Situation in Venezuela weiterhin angespannt. Verhandlungen zwischen der Regierung von Maduro und Guaidó in Oslo gingen ohne Ergebnis zu Ende.
Weltweite Protestaktionen im Falle eines Tages X
Es gilt weiterhin die Losung unserer Resolution „Hände weg von Venezuela! Keine imperialistische Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas! Das Volk muss über sein Schicksal selbst entscheiden!“
Ebenso gilt weiterhin, dass bei im Falle eines Einmarschs des US-Imperialismus (Tag X) die ICOR aufgerufen ist, weltweit Protestaktionen durchzuführen. Hoch die internationale Solidarität!