Flüchtlingspolitik
In Kürze neu: Buchdokumentation zum Tribunal „Angeklagt“
Während des 19. Internationalen Pfingstjugendtreffens in Truckenthal fand am 9. Juni das Tribunal „Angeklagt! Gegen die Fluchtursachen und die reaktionäre Flüchtlingspolitik der Regierung! Für das Recht auf Flucht und für das Recht, die Welt zu verändern!“ statt.
Im Vorwort der in Kürze erscheinenden Dokumentation des Tribunals schreibt Monika Gärtner-Engel, die das Tribunal geleitet hat:
"Das Tribunal 'Angeklagt! Gegen die Fluchtursachen und die reaktionäre Flüchtlingspolitik der Regierung! Für das Recht auf Flucht und für das Recht, die Welt zu verändern!' entstand aus dem intensiven Erfahrungsaustausch mit Geflüchteten.
Ihre Berichte über Fluchtursachen, Härten der Flucht, Erlebnisse von Repression und Demütigung, aber auch Hilfe, Freundschaft, Solidarität und beeindruckende Selbstorganisation in Deutschland sollen möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden.
Dies umso mehr, als die Bundesregierung mit Innenminister Seehofer trotz Wahlschlappen in Serie und entschiedener Proteste gegen die menschenverachtende Flüchtlingspolitik der EU ihre reaktionäre Flüchtlingspolitik noch verschärft. Das Tribunal fand herzliche Gastgeber und einen beeindruckenden Rahmen auf dem Pfingstjugendtreffen 2019 – einem Festival der internationalen Solidarität und Zukunftsperspektive in Truckenthal/Thüringen.“
Das Buch hat 104 Seiten, erscheint im Verlag Neuer Weg Essen und kann dort bestellt werden (Tel. 0201-25915 oder vertrieb@neuerweg.de). Herausgegeben wird es vom Freundeskreis Alassa & Friends.
Preis: 14 Euro (Preis für Geflüchtete: 10 Euro | Solipreis: 20 Euro); ISBN: 978-3-88021-553-5