Automobilarbeiterkonferenz

Automobilarbeiterkonferenz

"Packt eure Koffer und kommt nach Südafrika …"

Zu ihrem bundesweiten Delegiertentreffen, das vor kurzem in Erfurt stattfand, schreibt die Internationale Automobilarbeiterkoordination (Auszüge):

Internationale Automobilarbeiterkoordination

"Packt eure Koffer und kommt nach Südafrika …" - so endet die Grußbotschaft aus Südafrika zu unserem bundesweiten Delegiertentreffen der Internationalen Automobilarbeiterkoordination am 23. Juni in Erfurt. Mit 35 Delegierten und über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Automobilstandorten und Autokonzernen in ganz Deutschland hat am Sonntag, dem 23. Juni 2019, das bundesweite Delegiertentreffen in der "Alten Parteischule" in Erfurt erfolgreich stattgefunden und wichtige Weichen wurden gestellt:

 

Nach gründlicher, kontroverser und solidarischer Diskussion über die Entwicklungen in den Betrieben der Automobilindustrie und den politischen Veränderungen wurde der aktuelle Stand der Vorbereitungen für die 2. Internationale Automobilarbeiterkonferenz vom 19. bis 23. Februar 2020 in Johannesburg/Südafrika in Deutschland und international besprochen. Begeisterung und Mobilisierung waren spürbar. Die Erfahrungen mit Mobbing im Betrieb, Kündigung von Leiharbeiterinnen und Leiharbeitern, Angriffen gegen die Jugend bei Ausbildungsplätzen, Ankündigungen von Arbeitsplatzvernichtung ... wir haben alle dieselben Erfahrungen: Die Autokonzerne wollen ihre Krisen auf unserem Rücken abladen.

 

Doch gewerkschaftlich gut organisiert und kampferfahren halten wir Automobilarbeiterinnen und Automobiarbeiter dagegen: International und über Betriebsgrenzen hinweg organisieren wir echte Solidarität und lassen uns nicht gegeneinander ausspielen. Unsere Forderung nach der Einführung der 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich wird mit der Einführung der E-Mobilität ... noch zusätzlich bestätigt ..."

 

Hier gibt es den kompletten Bericht