Regionale Unterschiede
Keine "gleichwertigen Lebensverhältnisse" in Deutschland
Vor einem Jahr hat die Bundesregierung die Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" eingesetzt, um die Situation in deutschen Regionen zu analysieren. In den regionalen Einkommens- und Beschäftigungsmöglichkeiten, bei der Verkehrs- und Mobilfunkanbindung und beim Zugang zu Angeboten der Grundversorgung und Daseinsvorsorge bestehen sehr große Unterschiede. Die regionalen Unterschiede wurzeln natürlich in den sozialen Klassenunterschieden zwischen Ausbeutern und Ausgebeuteten, wozu sich die Studie natürlich ausschweigt. Sie wird morgen offiziell von der Regierungs vorgestellt.