Letzte Chance vor Anmeldeschluss

Letzte Chance vor Anmeldeschluss

Sprachenseminar von Solidarität International in Gelsenkirchen

Am 31. August und 1. September veranstaltet die Solidaritäts- und Hilfsorganisation "Solidarität International" ihr Sprachenseminar in Gelsenkirchen.

Von Solidarität International (SI) e.V.

Das Seminar richtet sich an alle Internationalistinnen, Internationalisten und Sprachbegeisterte. Man kann hier keine Sprache lernen, aber es zeigt die Grundtechniken, Regeln und Wege auf, Dolmetschen und Übersetzen zu lernen. Reinschnuppern in alle Bereiche und gucken, was einem liegt, was man noch lernen muss usw.

 

Für jemanden, der an Übersetzung und Dolmetschen für die verschiedensten Bereiche interessiert ist, und sich ein Bild machen möchte, wie es funktioniert und ob es was für ihn/sie wäre.

 

Für die, die bereits erste Erfahrungen mit internationaler Zusammenarbeit, Übersetzen und Dolmetschen gemacht haben und sich einarbeiten wollen.

 

Für die, die am Frauenpolitischen Ratschlag im Herbst oder der Internationalen Automobilarbeiterkonferenz im Februar teilnehmen und sich dort mit Teilnehmern aus anderen Ländern verständigen wollen. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich vor Ort zeigt, dass Dolmetscher fehlen und man plötzlich in einem Workshop selbst dolmetscht. Bei diesem Seminar gibt es die Grundregeln und eine inhaltliche Ausrichtung dafür.

 

Für die, bei denen in der täglichen politischen Arbeit Deutsch als Sprache nicht mehr ausreicht.

 

Meldet euch am besten sofort an bei Solidarität International, Anmeldeschluss ist der 15. August. Alle weiteren Infos und der Flyer auf der Homepage www.solidaritaet-international.de.

 

Per Email: buero@solidaritaet-international.de, telefonisch: Ute Kellert Tel: 0170-5613977.