Erderwärmung

Erderwärmung

Bananenpflanzen wird es zu heiß und zu trocken

Seit den 1960-er Jahren sind die weltweiten Bananenernten durch die höheren Temperaturen deutlich gestiegen; im Durchschnitt wuchsen die Erträge um 1,37 Tonnen pro Hektar. Der britische Ökologe Daniel Bebber schrieb im Fachjournal „Nature Climate Change“, dass durch die fortschreitende Erderwärmung diese Zuwächse bis 2050 sich deutlich vermindern oder ganz verschwinden könnten. Betroffen seien neben Indien und Brasilien auch Kolumbien, Costa Rica, Guatemala, Panama und die Philippinen - alles wichtige Anbaugebiete.