DGB
Doppelt so viele befristete Arbeitsverträge wie 1996
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) veröffentlichte gestern die Meldung, dass über 3 Millionen Menschen in Deutschland 2018 einen befristeten Arbeitsvertrag hatten. Das sind doppelt so viele wie 1996. Der Anteil befristeter Arbeitsverträge steigt weiter. 2018 war fast jede zweite Neueinstellung befristet. Frauen, junge Menschen, Beschäftigte in Teilzeit und solche ohne einen deutschen Pass finden sich überdurchschnittlich oft in befristeten Arbeitsverhältnissen wieder. Deutlich wird aber auch, dass Befristungen alle Gruppen auf dem Arbeitsmarkt betreffen.