Mutter aller Probleme

Mutter aller Probleme

Umfrage der "WirtschaftsWoche" schmückt sich mit REBELL-Transparent

Das Magazin "WirtschaftsWoche" hat eine Umfrage durchgeführt, ob die Menschen zufrieden sind mit dem System, in dem wir leben.

Korrespondenz
Umfrage der "WirtschaftsWoche" schmückt sich mit REBELL-Transparent
Screenshot aus der WirtschaftsWoche

Angeblich kam heraus, dass die sogenannte "soziale Marktwirtschaft" hohen Rückhalt unter der Bevölkerung genieße - 70 Prozent seien dieser Meinung. Dieses Ergebnis ist zu einem ordentlichen Teil der Fragestellung geschuldet. Ob sie "mehr Staat", "mehr Dirigismus" wollen. Die Taten des Staates sind ja nicht von dem Kaliber, dass sich die Mehrheit der Leute mehr davon wünscht. Umverteilung des Nationaleinkommens zugunsten der Monopole, Waffenexporte in Krisengebiete, Zusammenarbeit mit Reaktionären wie dem faschistischen türkischen Staatschef, miese Bildungspolitik, politische Repression.

 

Ganz so toll ist es mit der Zufriedenheit nicht bestellt, denn gerecht geht es nach Meinung von 65 Prozent der Bevölkerung nicht zu. Sie beantworteten die Frage, ob "die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung einen ausreichenden Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens" leisten, mit Nein. Dieser Ansicht sind auch 43 Prozent der Anhänger von CDU/CSU.

 

Das Beste an der Umfrage aber ist: Die WirtschaftsWoche schmückt sie mit einem wunderschönen Transparent des Jugendverbands der MLPD, dem REBELL.

 

Hier der Link zum Artikel