Amazon
Streiks bei Logistikkonzern zeigen Wirkung
Am heutigen Donnerstag, den 26. September 2019, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Amazon-Beschäftigten an den Standorten Rheinberg und Werne zur dreitägigen Arbeitsniederlegung auf. Ziel des Warnstreiks ist es, dass die Beschäftigten an beiden Standorten nach dem Flächentarifvertrag des Einzel- und Versandhandels NRW bezahlt werden. Am Dienstag und Mittwoch wurden an den Standorten in Rheinberg und Werne die längst überfälligen Lohnerhöhungen für die sogenannten Picker und Packer in Höhe von 3 bis 3,1 Prozent verkündet. Amazon vollzieht damit ziemlich genau den Tarifabschluss, der im Einzelhandel bereits zum 1. Juli erreicht wurde.