Griechenland
Brand im überfüllten Flüchtlingslager
Am Sonntag, 27. September, sind im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zwei Brände ausgebrochen. Das Lager war völlig überfüllt: es wurde für 3000 Menschen vorgesehen doch es waren 12.305 Menschen eingepfercht. Sie warteten auf die Bearbeitung ihrer Asylanträge. Bei dem Brand kamen eine Mutter und ihr Kind ums Leben. 17 Menschen wurden verletzt darunter drei Kinder. Infolge kam es zu Protesten unter den Flüchtlingen: Sie erklärten gegenüber AFP, dass die Feuerwehr viel zu lange gebraucht habe, bis sie im Lager angekommen sei. "Das Feuer ist mitten im Lager ausgebrochen. Sechs oder sieben Unterkünfte standen in Flammen", so ein junger Afghane. "Wir haben die Feuerwehr gerufen, aber es dauerte 20 Minuten, bis sie hier war", erklärte der junge Mann weiter. Die Wut darüber führte zu den Protesten.
(Von unserem Schülerpraktikanten)