Bergbau

Bergbau

"Kumpel gegen Trinkwasserkatastrophe"

Das Ruhrgebietsmagazin "trailer" hat unter der Fragestellung "Welche Initiativen zeigen uns den Weg?" über die Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF, den Kampf gegen Giftmüll unter Tage und über den Kampf der Kumpel gegen die Politik der verbrannten Erde der Ruhrkohle AG (RAG) berichtet. Wir bringen Auszüge:

Aus "trailer"

Es ist Sonja Rettkowitz erstes Mal, dass sie zum Mikrophon greift. An diesem Samstagmittag im September spricht sie zu Demonstrantinnen und Demonstranten, um von ihrem Mann zu erzählen - einem Bergmann, der vor sechs Jahren an Krebs verstarb. "Heute wissen wir, dass er hochgiftiges PCB über Luft und Wasser eingenommen hat", erklärt die Witwe. Bluttests hätten es erwiesen. Ihre Hände zittern. Dann sagt sie: "Man hat es schon lange gewusst, aber aus Profitgier hat man es vertuscht."

 

Die Menge applaudiert. Sie sind dem Demo-Aufruf der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF gefolgt. Vor dem Eingang der Zeche Zollverein, wo die Geschäftszentrale der Ruhrkohle AG sitzt, findet die Abschlusskundgebung statt. Fahnen flattern, von der IG Metall bis zur MLPD. Vereint protestieren sie gegen eine "Politik der verbrannten Erde", die sie der RAG vorwerfen.

 

Hier gibt es den kompletten Artikel als Screenshot!