Finanzpolitik

Finanzpolitik

MLPD bei Großspenden an Parteien auf Platz 5

Die Münchner Abendzeitung berichtet, dass die CDU in den vergangenen Jahren die meisten Großspenden aller Parteien in Deutschland bekommen hat. Seit 2002 waren es nach Berechnungen der Rheinischen Post knapp 26 Millionen Euro. Dahinter folgen FDP mit 11,4 Millionen Euro, CSU mit 10,6 Millionen Euro und SPD mit 6,8 Millionen Euro. Auf Platz fünf liegt die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands. Seit 2002 erhielt sie mehr als 4,6 Millionen Euro Großspenden. Die Großspenden an die MLPD stammen natürlich nicht von Monopolen und Milliardären, sondern von Mitgliedern und Freunden der MLPD, die oftmals Gelder aus Erbschaften uneigennützig gespendet haben. Diese Großspenden verwendet die Partei für besondere Projekte, wie zum Beispiel den Generationswechsel. Im Gegensatz dazu finanziert die MLPD ihre laufende Parteiarbeit mit Mitgliedsbeiträgen und zahllosen Einzelspenden aus ihrer Kleinarbeit.