Eisenach
Politische Themen gehören auf die Belegschaftsversammlung
Im Zuge der gesellschaftlichen Polarisierung nimmt die Diskussion um politische Fragen, auch die Auseinandersetzung mit der AfD, auf Belegschaftsversammlungen zu.
Nachdem es bei Opel Eisenach bereits mehrfach üble Angriffe und Hetze von Anhängern der AfD und von Faschisten auf Diskussionsbeiträge von Kolleginnen und Kollegen gab, hat die IG-Metall-Vertrauenskörperleitung ein Flugblatt unter der Überschrift „Respekt! Kein Platz für Rassismus“ herausgegeben.
Rote Fahne News dokumentiert: "Nach Meinung einiger Kolleginnen und Kollegen gehören politische Äußerungen nicht auf die Belegschaftsversammlung. Dem müssen wir ausdrücklich widersprechen, denn das Betriebsverfassungsgesetz lässt gesellschaftliche Themen zur Betriebsversammlung zu. Deshalb werden die IG-Metall-Vertrauensleute von Opel Eisenach auch weiterhin gesellschaftspolitische Themen ansprechen.
Jedoch haben rassistische und nationalistische Parolen hier keinen Platz. Denn Rassismus und Nationalismus führen letztendlich zu Entsolidarisierung und Spaltung. Nicht die Beschäftigten in anderen Werken und auch nicht die vor Not und Elend geflüchteten Menschen sind unsere Gegner – die unermessliche Profitgier Einzelner ist verantwortlich für Leistungsdruck und immer schlechter werdende Arbeitsbedingungen.
Dagegen müssen wir uns organisieren!
Eure Vertrauenskörperleitung Opel Eisenach“