Argumente für die Landtagswahl in Thüringen
Zu jung für die Landtagswahl?
Eine Masse Jugendlicher beweist seit Monaten in der Umweltbewegung, dass sie politisch klar denken und entschlossen handeln. Längst überfällig ist die Durchsetzung der Forderung „Für die Herabsetzung der Volljährigkeit und des aktiven und passiven Wahlrechts auf 16 Jahre“.
Wenn Unter-18-jährige am 27. Oktober in Thüringen nicht wählen dürfen, gilt es umso mehr, ihnen auch bei dieser Landtagswahl eine Stimme zu verschaffen. Bestens geeignet dazu: die U-18-Wahl im Stadtteil.
Vielerorts ist vom 18. bis 25. Oktober in Jugendzentren, Schulen und ähnlichem die Stimmabgabe möglich. Wahllokale sind zu finden unter yourvoice@arbeitundleben-thueringen.de. Indem REBELL und MLPD die Teilnahme an der U-18-Wahl organisieren, beweisen sie, dass sie die Jugend ernst nehmen. Sie fördern die Bewegung „Neue Politiker braucht das Land!“, knüpfen neue Kontakte und werben für die Wahl der Internationalistischen Liste
/ MLPD.
Deine Stimme bei der U18-Wahl:
Liste 16 – Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)!