Internationalistische Liste / MLPD

Internationalistische Liste / MLPD

Neue Politiker live in Ilmenau

Die am am 24. Oktober geplante Wahlkampftour mit der Parteivorsitzenden Gabi Fechtner und zwei Kandidaten der Internationalistischen Liste/MLPD begann am Vortag mit einer Überraschung.

Korrespondenz aus Ilmenau
Neue Politiker live in Ilmenau
Diskussionen an der Technischen Uni in Ilmenau (Foto: RF)

Der Studentenrat der Technischen Universität lud uns ein zur Vorstellung auf dem Unigelände zusammen mit anderen Parteien, Beginn 9.30 Uhr. Ein strammes und buntes Programm an diesem Tag, bei dem ein singender Landtagskandidat mit Gitarre nicht fehlte. "Nümmes" aus Berlin war Nachmittags ein Höhepunkt in der Innenstadt; das "Cane, Cane"-Lied auf Deutsch gefiel einer kurdische Familie aus Syrien besonders gut.

 

So kurz vor der Wahl stand der Kampf um jede Stimme im Mittelpunkt – das heißt: um beide Stimmen kämpfen! Das war Anknüpfungspunkt für vielfältige Diskussionen mit Menschen aus vielen Ländern. Ob an der Uni oder in der Stadt, die Notwendigkeit von grundsätzlichen Veränderungen und der Sozialismus standen oft im Mittelpunkt der Diskussionen. Für Demokratie – gegen Diktatur: das liegt vielen am Herzen.

Demokratie für wen?

Aber Demokratie für wen? Für die Monopole oder die breiten Massen? Manche angehenden Maschinenbau-Ingenieure behaupteten: „Ich bin für den Kapitalismus, ohne Konkurrenz gibt keinen Fortschritt.“ Da sagten wir: „Fortschritt gibt es nur ohne den Kapitalismus, wie Rettung der Umwelt und Abschaffung des Hungers weltweit.“

 

Wir haben auch gegenüber den vielen ausländischen Studenten ohne Wahlrecht eine Perspektive zeigen können, einschließlich Mobilisierung zum Mitmachen beim Internationalistischen Bündnis. Unsere klare Kante gegen die Herrschenden stieß manches Mal auf Menschen, die Fortschritte eher „Schritt für Schritt“ erwarten; ein chinesischer Student wollte „seiner“ Regierung zwei bis drei Jahre die Chance dazu geben ...

Liquidatorische Kräfte ganz kleinlaut

Zu unserer Parteien-“Perlenkette“ auf dem Uni-Campus gehörten auch liquidatorische Kräfte wie die Grünen-Landtagskandidatin Madeleine Henfling, die bei verschiedenen Antifa- und FFF-Aktivitäten in antikommunistischer Manier die MLPD angegriffen hat. In der Situation unter den Studenten wagte sie es nicht. Feige sind solche Typen auch!

Diskussion mit Gabi Fechtner brechend voll

Der Höhepunkt des Tages war abends die Diskussionsveranstaltung mit der Parteivorsitzenden Gabi Fechtner. Der Raum im Ratskeller war brechend voll mit alten und neuen Kontakten aus Ilmenau und Arnstadt. Nicht zu vergessen aus Kurdistan und Palästina! Für uns Wahlhelfer war es bewegend, zu erleben, was wir in vielen Monaten an Kleinarbeit erreicht haben. Das Interesse an weiterer Zusammenarbeit waren prägend.

 

Nach dem spannenden Vortrag von Gabi Fechtner ging es bei der Diskussion unter den etwa 30 Leuten heiß her. Klarer Themenfavorit war der Sozialismus und die Frage der Demokratie. Was ist eigentlich die Diktatur des Proletariats, dieses Schreckgespenst des Antikommunismus? Sie ist notwendig, dass die Arbeiterklasse die Führung des Staates übernimmt. Wie Lenin sagte: die Köchin lernt, den Staat zu regieren. Das geht aber nur, wenn die Monopole unterdrückt werden, denn sie werden nicht freiwillig den Arbeitern die Herrschaft überlassen.

 

Der Abend klang aus mit mit dem Lied von Nümmes aus: „Neue Politiker braucht das Land!“ – und dem Wunsch auf ein baldiges Wiedersehen, vielleicht auf der Wahlparty am 27. Oktober.