Studierende
Neugier und Interesse bei Erstsemestern für REBELL und MLPD
Vor kurzem war Einsatz auf dem Campus der Uni Göttingen: „Mit der MLPD für eine befreite, sozialistische Welt aktiv werden“.
Der neue Hochschulflyer von MLPD und REBELL fordert heraus, sich auf die Seite der Arbeiterklasse zu stellen, gemeinsam für eine Zukunft ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Umweltzerstörung zu kämpfen. Mit einem Einlegezettel luden wir zu einem Kennenlernabend des REBELL ein: „Wir brauchen eine starke organisierte Studierendenbewegung gegen die Rechtsentwicklung der Regierung! Macht mit den den Oberschüler- und Studentengruppen des REBELL!“. Gerade junge Studierende äußerten Neugier.
Für viele ist der Studienbeginn mit wichtigen Lebensentscheidungen verbunden. Auf der Suche nach einem Zimmer, nach einem Job, neuen Freunden und mit dem Zurechtfinden an der Uni denken viele Studierende auch über ein politisches Engagement nach. Dass die Umweltfrage nur noch mit einer revolutionären Überwindung des Kapitalismus zu lösen ist, stimmten viele zu. Auch, dass Wissenschaft und Forschung auf die Lösung der Menschheitsfragen statt auf die Profitinteressen der Monopole ausgerichtet werden muss. Und echter Sozialismus als Antwort weckte Interesse.
Die größte Herausforderung war, eine Unverbindlichkeit zu überwinden und sie dafür zu gewinnen, sich auf die Mitmachkarten einzutragen. Deshalb und weil unsere 200 Flyer nach einer Stunde vergriffen waren, haben wir geplant in ein paar Tagen nach zulegen. Wir werden dann direkt fragen, was sie davon halten, sich in MLPD oder REBELL zu organisieren. Der Kennenlernabend ist am Montag den 28. Oktober, um 18 Uhr,im Verfügungsgebäude der Uni Göttingen Raum 1.106.
Der Hochschulflyer von MLPD und REBELL kann beim Verlag Neuer Weg bestellt werden.