Anschlag
Solidarität mit Rolf Tickert
Die MLPD Saarbrücken hat die folgende Erklärung zum Anschlag gegen Rolf Tickert durch erhebliche mutwillige Beschädigung seines Autos herausgegeben.
„Rolf Tickert ist öffentlicher Vertreter der MLPD ... in Saarbrücken. Wir möchten einen feigen Anschlag bekanntgeben, der sich letzten Monat in Malstatt ereignet hat und um Solidarität bitten.
In der Nacht vom 11. September zum 12. September wurden am Auto von Rolf Tickert, einem Repräsentanten der MLPD in der Riegelsberger Straße in Malstatt/Saarbrücken das rückwärtige Nummernschild gestohlen und alle vier Reifen zerstochen. Es ist – auch nach Aussage der Polizei - sehr ungewöhnlich, dass neben dem Diebstahl des Nummernschilds gleichzeitig alle Reifen zerstört werden. Für diesen Angriff wurden zwei verschiedene Werkzeuge benutzt, sodass von mehreren Tätern ausgegangen werden kann. Da Reifen in dem Fall nicht versichert sind, muss Rolf Tickert die Kosten selbst bezahlen. Es wurde sofort Strafanzeige gestellt.
Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hat eine derartige Attacke einen politischen Hintergrund. Neben der materiellen Schädigung soll sie einschüchtern und demoralisieren. Diesen Gefallen werden wir allerdings nicht tun!
… Wiederholt wurden faschistische E-Mails an Rolf Tickert und die Sprecherin der Montagsdemo in Saarbrücken gesandt. Führenden Repräsentanten der MLPD wurden in Gelsenkirchen ebenfalls Reifen in heimtückischer Weise angeschnitten, es gab wiederholte Morddrohungen gegen ZK-Mitglieder wie Monika Gärtner-Engel.
Der Mord an Walter Lübcke in Kassel oder der Terroranschlag gegen die jüdische Synagoge in Halle zeigen eine neue Qualität des vernetzten faschistischen Treibens. Wehret den Anfängen! Verbot aller faschistischen Organisationen!
Bei allen politischen und weltanschaulichen Unterschieden dürfen wir so etwas nicht stehenlassen. Wir leben in einer heftigen gesellschaftlichen Polarisierung. Viele müssen sich heute entscheiden.
In der Nachbarschaft bitten wir darum, die Wachsamkeit zu erhöhen. Gerne nehmen wir eine solidarische finanzielle Unterstützung für den Ersatz der Reifen entgegen.