Berlin
3000 bei Chile-Solidaritätskundgebung: Tschüss Pinera!
Obwohl innerhalb einer Woche kurzfristig organisiert: Es kamen 3000 vor allem junge Chilenen zur Solidaritätskundgebung am Brandenburger Tor.
Bezeichnend für den weltweiten fortschrittlichen Stimmungsumschwung bis hin zu politischen und revolutionären Gärungen war, dass vorher zahlreiche fortschrittliche Libanesen sich hier versammelten, um sich mit der revolutionären Gärung in ihrem Land solidarisch zu zeigen.
Die Kundgebung gegen die Pinera-Regierung in Chile war ein Feuerwerk der revolutionären Kultur. Bis in die Dunkelheit hinein wurde von bestimmt 20 Musikern und Musikerinnen gesungen, gerufen, getrommelt. Hymnen erklangen aus der Zeit des Kampfes gegen die faschistische Pinochet-Diktatur. Den Abschluss bildeten Videos, die zeigten, mit welch brutalen Mitteln die Pinera-Regierung gegen die Millionen umfassende Bewegung vorgeht. Es wurde aufgedeckt, dass Plünderungen von bezahlten Polizisten in zivil inszeniert wurden, um dann weltweit in unseren Medien diese als Begründung für die vom Militär Ermordeten verbreitet zu werden.
Schade, dass der Beitrag von Michael und Karl Nümmes der einzige Beitrag in Deutsch war. Sie wiesen auf die Notwendigkeit einer internationalen Einheitsfront gegen Faschismus und Imperialismus hin. Besonders beeindruckend war Nicolas Miquea mit seinen revolutionären Liedern und eine Vertreterin des Volkes der Mapuche, die zu den besonders unterdrückten Ureinwohnern in Lateinamerika gehören.