2. Internationale Automobilarbeiterkonferenz
Spendengala in Sindelfingen
Die deutsche Koordinierungsgruppe der Internationalen Automobilarbeiterkoordination lädt am 16. November zu einer Spendengala nach Sindelfingen ein:
„Wir freuen uns und sind gespannt auf die 2. Internationale Automobilarbeiterkonferenz in Johannesburg/Südafrika vom 19. bis 23. Februar 2020. Wir laden alle Freundinnen und Freunde der Automobilarbeiterbewegung ein: zu einer Spendengala zur Verbreitung des Gedankens des internationalen Zusammenschlusses der Automobilarbeiter und für Spenden zur Finanzierung von Flugkosten für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Unterstützung brauchen.
"JA" zum Kampf für eine lebenswerte Zukunft.
Wir sagen ‚NEIN‘ gegen die Abwälzung der Krisen auf uns, wir sagen ‚NEIN‘ zu Standortdenken, wir sagen ‚NEIN‘ gegen die drohende Umweltkatastrophe, wir sagen auch ‚NEIN‘ gegen die Rechtsentwicklung von Regierungen und gegen alle Formen faschistoider / faschistischer Umtriebe. Wir sagen ‚JA‘ zur internationalen Solidarität, wir sagen ‚JA‘ zur Zusammenarbeit über Konzern- und Ländergrenzen hinweg, wir sagen ‚JA‘ zum Kampf für eine lebenswerte Zukunft.
Buntes und spannendes Programm
Bei dieser Spendengala wird Südafrika, die Arbeiterbewegung dort und die Automobilarbeiterkonferenz vorgestellt. Internationale Künstler treten auf, es gibt ein köstliches Buffet, Spendenaktionen, wie amerikanische Versteigerung, Infostände, Kunsthandwerk und den neuen Kalender 2020 für die Automobilarbeiterkonferenz. Also kann man schon mal für Weihnachten Geschenke für einen guten Zwecke kaufen. Zum Schluss spielt eine Band zum Tanz auf.
Wann und Wo?
Die Gala findet am 16. November in der Turn- und Festhalle Sindelfingen-Maichingen, Weilderstädter Str. 40, 71069 Sindelfingen statt. Der Veranstalter ist der "Verein der Freunde der Internationalen Automobilarbeiterkoordination Sindelfingen e.V.". Saalöffnung ist ab 16 Uhr. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 12 Euro / 8 Euro mit Buffet.
Das Buffet ist im Sinne der Spendengala als ‚Mitbringbuffet‘ organisiert, bitte pro sechs Teilnehmerinnen / Teilnehmer zwei Salate und eine Süßspeise oder Spezialität mitbringen.
Hier geht es zum Einladungsflyer