6. November
Hashtag-Aktion "Freiheit für Müslüm Elma!"
Die Konföderation der Arbeiter aus der Türkei in Europa (ATIK) führt vom 4. November bis 2. Dezember eine Kampagne für die Freilassung von Müslüm Elma durch.
Müslüm Elma war in der Türkei über 20 Jahre inhaftiert, wo er auch schlimmster Folter standgehalten und sich stets sehr solidarisch gegenüber den Mitgefangenen verhalten hat. Die Haftzeit hat irreversible Gesundheitsschäden bei ihm hinterlassen. Deshalb wurde er 2002 aus der Haft in der Türkei entlassen, da er andernfalls voraussichtlich nicht überlebt hätte.
Er wurde 2015 erneut verhaftet und ist in München wegen angeblicher Rädelsführerschaft nach Paragraph 129b angeklagt. Den insgesamt zehn Angeklagten wird die Unterstützung der Kommunistischen Partei der Türkei/Marxistisch-Leninistisch (TKP/ML) vorgeworfen, die lediglich in der Türkei verboten ist. Außer Müslüm Elma mussten alle anderen Angeklagten mittlerweile aus der Haft entlassen werden.
#FreeMüslümElma
Ziel der Kampagne - die von der MLPD unterstützt wird - ist, dass endlich auch Müslum Elma freigelassen wird. Dazu beginnt morgen eine Hashtag-Kampagne. Dazu sollen möglichst viele Menschen den Twitter-Hashtag #FreeMüslümElma "liken" und "retweeten". Über den Hashtag können auch Solidaritätserklärungen, Berichte und Informationen verbreitet werden.
Weitere Höhepunkte der Kampagne sind der weltweite Tag der "Freiheit für Müslüm Elma" am 15. November 2019, die Teilnahme am nächsten Prozesstermin am 18. November durch Anwälte aus aller Welt, die Teilnahme von Freunden und ehemaligen Insassen des Diyarbakır-Gefängnisses am Prozesstermin am 27. November und die Abschlusskundgebung am 2. Dezember vor dem OLG München, Nymphenburger Str. 16.¹