Venedig
Schwerstes Hochwasser seit 50 Jahren
Venedig wurde in dieser Woche vom schwersten Hochwasser seit Jahrzehnten heimgesucht. Mehr als 80 Prozent der historischen Stadt stehen unter Wasser. Nachdem der Pegelstand am Freitag zunächst etwas zurückging, drohen jetzt neue Regenfälle. Die Menschen sind entsetzt. Der aufgrund der Erderwärmung steigende Meeresspiegel ist wesentliche Ursache. Dazu kommen die immer tieferen Fahrrinnen für die großen Kreuzfahrtschiffe profitgieriger Reeder und Touristikunternehmen, die aus der Lagune einen offenen Meeresarm machen.
Ein Rote Fahne News-Korrespondent schrieb uns heute: "Venedig ist Weltkulturerbe. Zu Recht. Es ist nicht nur eine schöne Stadt. Als die Bourgeoisie noch eine fortschrittliche Rolle im Kampf gegen den Feudalismus, den dumpfen Aberglauben des Mittelalters spielte, entwickelte sich in Venedig ein Übergang von der handwerklichen Kleinproduktion zur Manifaktur und den Vorstufen industrieller Produktion. Ein Spaziergang durch das Arsenal ist beeindruckend. Venedig ist vom Absaufen bedrohht. Dass das internationale Finanzkapital im Interesse seiner Profitgier seine eigenen Geburtsstätten vernichten muss, ist eine Bankrotterklärung und Ausdruck der allseitigen Krise des Imperialismus."