Wiesbaden

Wiesbaden

Deutlich mehr Teilnehmer als bei früheren Demonstrationen

Die Zahl der Teilnehmer an der Demonstration und Kundgebung in Wiesbaden war deutlich höher als bei früheren Demonstrationen.

Korrespondenz

Zwischen 1500 und 2000 Schülerinnen und Schüler, Studentinnen, Studenten und Erwachsene waren auf der Straße. Auch Omas gegen rechts oder Krankenschwestern waren dabei. Ihr Motto war: "Gutes Klima - gute Gesundheit."

 

Wir hatten uns vorgenommen, in den Diskussionen vor allem die Hauptverursacher der Klimakatastrophe anzugreifen und bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge von Kapitalismus und Klimaveränderungen zu erzielen. Es waren wenige Gespräche, die aber einen deutlich intensiveren Meinungsaustausch ermöglichten.

 

Wir wollten auch neue Kontakte gewinnen, was uns gelang. Ordner versuchten uns, mit dem Hinweis, dass sie sich im Orga-Team auf ein Verbot von Parteifahnen verständigt hätten, zum Einrollen der MLPD-Fahne zu bewegen. Da wir das unterließen, wurde die Polizei gerufen. Der Einsatzleiter wies sie darauf hin, dass die MLPD ihre Fahne offen tragen darf und dies vom Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt sei. Geht doch!