Kassel
Aufschlussreiche Umfrage
Am gestrigen 29. November waren in Kassel 6000 bei der Fridays-for-Future-Demonstration auf der Straße. Es war eine sehr lebendige Demonstration mit Kindern ab dem Kindergarten-Alter, Schülerinnen, Schülern und auch vielen Erwachsenen.
Die Stimmung war kämpferisch, das Klima kameradschaftlich. Mit ein wenig Nachhilfe durch uns machte die Polizei den Anmeldern klar, dass sie nicht berechtigt sind, Fahnen und Parteiaktvitäten zu verbieten. Die Haupt-Scharfmacher im Orga-Team traten daraufhin den Rückzug an. Wir konnten einen erfolgreichen Einsatz machen, mit Fahnen von REBELL und der MLPD, neuen Kontakten für den Rebell, Verkauf des Rote Fahne Magazins und breitem Einsatz des Umwelt-Flyers.
Eine neue Methode war eine breite Umfrage unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu drei Kernfragen: Einsatz für die Einheit von Arbeiter- und Umweltbewegung, mehr Einsatz für antikapitalistische Positionen und Zeigen von Fahnen – gerade auch von antikapitalistischen und revolutionären, damit man weiß, mit wem man es zu tun hat.
Wir erreichten so knapp 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Liste (Ja-Nein-Antworten) ausfüllten. Das war sinnvoll und wurde von den Teilnehmern auch begrüßt. Es trug dazu bei, um diese Fragen eine massenhafte Diskussion zu entwickeln, die Meinungen der Teilnehmer zu erfassen, die Gegensätze weiter auszutragen – und natürlich auf der ganzen Bandbreite unsere Linie zu verankern.
Das Ergebnis zeigt das klare Überwiegen der antikapitalistichen Positionen und große Übereinstimmung mit uns. Bei der ersten Frage antworteten 90 Prozent und bei der zweiten Frage 85 Prozent mit Ja. Bei der letzten Frage war das Verhältnis 39 (Ja) zu 35 (Nein). Es war dies also die umstrittenste Frage – trotzdem mehr Ja-Stimmen als Nein-Stimmen.