Trier
Viel Skepsis in Regierungspolitik
Auch in Trier wehte heute die Fahne der ICOR auf der Fridays-for-future-Demo mit Auftakt- und Schlusskundgebung an der Porta Nigra.
Die Teilnehmerzahl schätzen wir auf zunächst ca. 350, während der Demo schwoll sie auf vielleicht 800 an.
Während die Reden v.a. auf die 'kleinen Schritte' orientierten, gab es viel Skepsis in die Regierungspolitik bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Rednerin von "students for future" meinte, man müsse sich besser organisieren, wenn man nachhaltig arbeiten wollte - dann brauche man auch nicht mehr auf die Straße zu gehen. Welche Parteien sie damit wohl meinte? Bestimmt nicht die MLPD.
Gegen Ende der Auftaktkundgebung sagte ein Redner, er bitte darum, dass diejenigen, die nur inhaltslose Fahnen tragen, diese bitte herunternehmen sollten. Das hatte ihm offenbar ein älterer Herr ins Ohr geflüstert.
Nun, wir hatten ja keine "inhaltlose Fahne" und trugen sie also mit!