Madrid

Madrid

25. Weltklimakonferenz droht zu scheitern

Die 25. UN-Weltklimakonferenz in Madrid sollte heute längst beendet werden, doch gibt es nach wie vor keine Einigung über eine Abschlusserklärung. Das hat gute Gründe: In keiner der zentralen Verhandlungsthemen gab es bisher nennenswerte Ergebnisse. Der Chef der Initiative Power Shift Africa, Mohamed Ado, bezeichnete die Beschlusstexte als "katastrophal" und "die schlimmsten, die ich je gesehen habe". Die dort enthaltenen Formulierungen würfen die Welt um Jahre zurück, statt auf die Herausforderungen der drohenden Klimakatastrophe zu reagieren. Das zeigt die dringliche Notwendigkeit eines weltweiten aktiven Widerstands mit gesellschaftsverändernder Perspektive.