Im Herzen des Ruhrgebiets
Das Musikfestival der Rebellion der Jugend 2020
Rebellisches Musikfestival e.V.: Nun ist es offiziell: Von Donnerstag, 21. Mai, 18 Uhr, bis Samstag früh, 23. Mai, findet in Gelsenkirchen, im Revierpark Nienhauser Park das „Rebellische Musikfestival“ unter dem Motto: "Gegen Faschismus und Krieg" statt.
Folgende Bands werden spielen: Grup Yorum, Nanobeat, Gehörwäsche, Skaboom, Waveland Gang und zahlreiche weitere Bands werden dort begeistern, und mit Tausenden von Besucherinnen und Besuchern feiern: Antifaschistisch, gegen Umweltzerstörung und Krieg, für eine zukünftige neue Welt – frei von Ausbeutung und Unterdrückung!!
Ursprünglich hieß es im Mietvertrag:
„Sämtliche Bekundungen, die einen politischen oder religiösen Hintergrund haben, sind auf den Flächen der Verpächterin untersagt.“ Jonas Dachner vom Festival-Team: „Für jede einzelne Übertretung sollte es 1000 Euro Strafe geben.
Nach zahlreichen Protesten heißt es jetzt:
Keinerlei politische Zensur/Kontrolle/Auflagen! Das Freibad im Nienhauser Park wird erst nach dem Festival für die Öffentlichkeit eröffnet, damit die Festival-Besucher exklusiv alle seine Anlagen uneingeschränkt nutzen können! Ein voller Erfolg der Solidarität! Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!“
Die rebellische Jugend feiert zwischen Fördertürmen unterm Sternenhimmel, hört Musik, tanzt und zeltet! Fortschrittliche Bands, jeder Sport-, Tanz- oder Kulturverein, jede Gewerkschaftsjugend, jede Migranten-, Fridays-for-Future-FFF-Gruppe (FFF) usw. ist eingeladen, sich zu beteiligen - ausgenommen religiöse Fundamentalisten und Faschisten! Jonas Dachner: „Tragt diese Einladung in die Organisationen, in denen ihr aktiv seid, und organisiert deren Teilnahme! Auf zu dem Höhepunkt rebellischer Kultur und der Rebellion der Jugend!“
Das Festival wird von Hunderten Helfern ehrenamtlich organisiert, ohne Sexismus und Drogen – macht mit! So können wir für alle Nächte und das Zeltlager den beispiellosen Gesamt-Eintrittspreis von nur 45 Euro halten! Anmeldungen an info@rebellischesfestival.de