Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Subbotniks - Gemeinsam arbeiten und lernen

In der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die kleine Insel Werder im Plauer See. Hier steht das Kleinod Ferienpark Plauer See. Man kann preiswert Urlaub machen, Kuren, Seminare besuchen, feiern etc.

Korrespondenz aus Alt Schwerin

Meine erste Begegnung mit dem Ferienpark Plauer See war anlässlich eines Subbotniks. Das war auch im Dezember des letzten Jahres so.

 

Der Begriff „Subbotnik“, angelehnt an dem russischen Wort für Sonnabend, Subbota, wurde von Lenin geprägt. Er bedeutet: die bewusste, freiwillige Initiative der Arbeiterinnen und Arbeiter, zusätzliche Mehrarbeit zu leisten und damit die Arbeitsproduktivität zu entwickeln und zu steigern.

 

Mit dem Generationswechsel in der Ferienparkführung wird nun mit Subbotniks die alte Dienstwohnung grundlegend saniert und modernisiert. Zwischen Weihnachten und Silvester 2019 wurde nun von uns der Dachboden geräumt und die Dämmung entfernt. Im Schlafzimmer wurde der Fußboden aufgestemmt und der Bauschutt wurde entsorgt. Im bereits entkernten Badezimmer wurden an einer Wand die Fliesen komplett abgeschlagen. Im Außenbereich wurden die letzten Terrassenaufbauten abgebaut, um dem Dachdecker den Zugang zum Dach zu ermöglichen. Gegenseitig spornten wir uns an, schöpften Kraft aus der Anstrengung der Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

 

Dieses Mal war es derart arbeitsintensiv, dass uns beim geselligem Abendausklang oder in der Sauna des Hauses die Augen vor Müdigkeit schon früh schwer wurden. Dennoch: Ich werde auch weiterhin versuchen, an den nachfolgenden Subbotniks teilzunehmen. Gemeinsam arbeiten, gemeinsam lernen.