Libanon
„Woche des Zorns“
Ab Dienstag, 14. Januar, protestierten im Libanon, insbesondere in der Hauptstadt Beirut und in Tripoli und Saida Tausende gegen die Korruption und Abwälzung der Krisenlasten auf die Massen. Besonderer Zorn entlud sich gegenüber Banken als Zentrum der Macht und Selbstbereichung der herrschenden Schicht. Wichtige Hauptstraßen wurden mit Sitzblockaden, Müllcontainern und brennenden Reifen blockiert. Die Polizei ging brutal mit Tränengas und Schlagstöcken gegen die Proteste vor und verhaftete zahlreiche Demonstranten. Schon im Oktober war es zu einer ersten Welle der Protestbewegung gekommen (siehe Rote Fahne News-Korrespondenz vom 23. Oktober 2019).