Ex-SPD-Vorsitzender
Sigmar Gabriel wird Aufsichtsratsmitglied bei der Deutschen Bank
Der frühere SPD-Vorsitzende und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel will sich am 20. Mai bei der Hauptversammlung der Deutschen Bank zur Wahl zum Aufsichtsrat stellen. Seine einstmals krititischen Tiraden - Schall und Rauch von gestern. „Wir freuen uns sehr, mit Sigmar Gabriel einen überzeugten Europäer und Transatlantiker für den Aufsichtsrat der Deutschen Bank gewinnen zu können“, ließ Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Paul Achleitner mitteilen. Die Grundvergütung von Aufsichtsratsmitgliedern beträgt 100.000 Euro im Jahr. Hinzu kommen Ausschussgelder in Höhe von 50.000 bis 100.000 Euro. Vor einigen Monaten war Gabriel schon mal für einen lukrativen Job für die Monopole im Gespräch: Als Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Daraus wurde dann nichts. Jetzt steht der Verwendung des ehemaligen Partei- und Regierungspolitikers in einer Institution des internationalen Finanzkapitals wohl nichts mehr im Wege. Staatsmonopolistischer Kapitalismus, wie er leibt und lebt.