4. Bündniskongress

4. Bündniskongress

„Der Aufbau dieses Bündnisses geht die ganze Bevölkerung an“

Am 16. Februar findet der 4. Kongress des Internationalistischen Bündnisses in Kassel statt. Erstmals wird er zusammen mit der jährlichen Bundesdelegiertenkonferenz der bundesweiten Montagsdemonstrationsbewegung abgehalten.

Von jj
„Der Aufbau dieses Bündnisses geht die ganze Bevölkerung an“
Bild vom 2. Bündniskongress des Internationalistischen Bündnisses 2017 in Wuppertal (rf-foto)

Die Rote Fahne Redaktion sprach mit Servit von ATIF (Konföderation der ArbeiterInnen aus der Türkei in Deutschland) , die eine von 40 Trägerorganisationen ist.

 

Worin seht ihr von ATIF die Bedeutung dieses Kongresses?

 

Servit: Die Kongresse sind für die demokratischen Kräfte sehr wichtig. Dort werden die Aufgaben der nächsten Zeit vorgestellt. Das diskutieren wir dann mit unseren Mitgliedern und stellen uns für die Zukunft neu auf.


Habt ihr konkrete Überlegungen für diesen Kongress und was dort diskutiert werden muss?


Servit: Das ist unser vierter Kongress. Wenn wir jetzt ein kurzes Resümee ziehen, können wir schon sehen, dass wir sehr weit gekommen sind, aber wir sollten noch weiter am Aufbau und der Stärkung des Bündnisses arbeiten und neue Kräfte gewinnen. Es ist ein Bündnis das alle demokratischen Kräfte einschließen sollte, denn die Probleme gehen uns alle an. Das ist sehr wichtig. Denn es ist nicht nur ein Problem von Migranten oder Linken sondern eines der ganzen Bevölkerung.“

 

Vielen Dank für das Interview!