Gelsenkirchen
Kommt zum Vorbereitungstreffen für das Rebellische Musikfestival!
Das Rebellische Musikfestival findet dieses Jahr bereits zum vierten Mal statt - aber zum ersten Mal im Ruhrgebiet.
Vom 21. bis 23. Mai 2020 verwandeln wir den Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen zu einem Festivalgelände der besonderen Art. Werde Teil davon, bereite das Festival mit vor – komm zum bundesweiten Vorbereitungstreffen am Samstag , den 15. Februar, 13 Uhr bis 17 Uhr, im ABZ Gelsenkirchen, Koststraße 8, 45899 Gelsenkirchen!
Dieses Festival ist etwas Besonderes. Alle Brennpunkte der Rebellion der Jugend kommen zum Tragen, wir schließen uns zusammen, feiern gute Musik von engagierten Bands, die etwas zu sagen haben. Hier kommt eine Kultur auf die Bühne, die uns im Kampf um eine lebenswerte Zukunft stärkt, statt uns in verschiedene Musikrichtungen, Jung und Alt, Mädchen und Jungen oder nach Nationalitäten zu spalten. 2020 steht das Festival unter dem Motto: Gegen Faschismus und Krieg!
Das Rebellische Musikfestival ist überparteilich, antifaschistisch, solidarisch. Das Festival ist selbstorganisiert und selbstfinanziert. Wer schon einmal bei einem Rebellischen Musikfestival war, weiß, was es so besonders macht. Hunderte Hände werden ehrenamtlich mit anpacken und eine Atmosphäre des Zusammenhalts und Respekts verwirklichen – ohne Sexismus und Drogen. Es lebt von der gemeinsamen Vorbereitung und Initiative vieler Jugendlicher.
Auf antifaschistischer Grundlage kann jeder mitmachen und dazu beitragen, dass es ein Erfolg wird. Wir besprechen und planen, wie wir das Festival bekannter machen und Freunde, weitere Bands, Schulklassen, Fridays-For-Future- oder Gewerkschaftsjugend- sowie Antifagruppen für die Teilnahme gewinnen. Programmablauf, Verpflegung, Technik, Logistik, Sauberkeit, Sani-Dienste usw. All das gehört dazu und ihr seid gefragt.
Natürlich könnt ihr euch auch als Band/Künstler anmelden und das Festival gleichzeitig mitvorbereiten. Oder mit eurer Gruppe/Organisation einen Infostand oder Aktivitäten einbringen. Kurzum: Macht dieses einzigartige Festival zu eurer Sache. Wir sehen uns am 15. Februar in Gelsenkirchen!