Augsburg

Augsburg

ATIK und ATIF führten Theaterstück über Nazim Hikmet auf

Am 16. Februar veranstalteten ATIK (Konföderation der Arbeiter aus der Türkei in Europa), ATIF (Konföderation der Arbeiter aus der Türkei in Deutschland), die beide Trägerorganisationen des Internationalistischen Bündnisses sind, zusammen mit dem Internationalen Kulturzentrum aus Augsburg (IKZ) eine Theateraufführung.

Korrespondenz
ATIK und ATIF führten Theaterstück über Nazim Hikmet auf
Der mit 500 Personen sehr gut besetzte Saal (rf-foto)

Gegeben wurde am 16. Februar auf der Veranstaltung von ATIK und ATIF in Augsburg ein Stück des Exil-Künstlers Memet Ali Alabora über den großen türkischen Dichter, Dramatiker und Revolutionär Nazim Hikmet und das Thema "Menschliche Landschaften aus meiner Heimatstadt".

 

In seiner Rede im Namen von ATIK betonte Süleyman Gürcan den zunehmenden Rassismus in Europa, den Zustand der europäischen Staaten und die Verbindung der europäischen Kriegsindustrie mit der Türkei.

 

Es wurde zur Solidarität mit der fortschrittlichen Band Grup Yorum aufgerufen, die sich seit 230 Tagen im Hungerstreik befindet. Ebenfalls wurde als Zeichen der Solidarität ein Grup-Yorum-Plakat an der Eingangstür aufgehängt.

 

Nach der Rede präsentierte Memet Ali Alabora eine anderthalbstündige Vorführung in zwei Akten und erhielt stehende Applaus vom Publikum, das den Saal füllte. 500 Menschen besuchten die Theateraufführung, darunter Mitglieder des Volksrats der Aramäer, der ebenfalls Trägerorganisation des Internationalistischen Bündnisses ist.