Abhörtechnologie
Huawei angeklagt – spioniert nur einer?
Das chinesische Kommunikationstechnologie-Übermonopol Huawei wird von US-Behörden wegen Spionage attackiert, nun sogar der organisierten Kriminalität angeklagt.
Huawei verteidigt sich: „Huawei gibt ... an, wie jeder andere Anbieter auch Geräte bereitzustellen, die den 3GPP/ETSI-Standards entsprechen. Man halte sich an die Verpflichtung, branchenweit gültige Abhörstandards wie den 3GPP-Standard TS 33.107 für 3G-Netze und TS 33.128 für 5G zu befolgen.“1
„Huawei selbst hat keinen Zugang zu den Schnittstellen, dieser erfolgt über Systeme von Drittanbietern unter vollständiger Kontrolle der Netzbetreiber“, erklärt Huawei Deutschland.1 „Das Legal-Intercept-Management-System ihrer Telekommunikationsnetze sei von einem deutschen Hersteller entwickelt worden“, sagt die Deutsche Telekom.1
Standardisierte Abhörtechnik wird von allen Geheimdiensten genützt
Hieraus geht hervor, dass die Abhörung der Informationstechnik – Mobilfunk, E-Mails und vielem mehr –„standardisiert“ ist, und die Anbieter die Schnittstellen dazu, die auch schon ihre Fachbezeichnungen haben, einbauen müssen. Es wird oft angeführt, dass das nur auf richterliche Anordnung geschehe. Das mag glauben, wer will.
Natürlich wird diese von den Geheimdiensten aller Staaten - einschließlich des neuimperialistischen China - intensiv genutzt. Wir erinnern uns daran, dass sogar das Handy der Bundeskanzlerin von US-Geheimdiensten abgehört wurde. Jeder Nutzer, jede Nutzerin der Informationstechnik muss sich dessen bewusst sein.
US-Imperialismus will Konkurrenten China zurückdrängen
China hat in der Informationstechnik alle anderen imperialistischen Länder überholt, der Vorsprung beträgt mehrere Jahre gegenüber Europa und ist auch deutlich gegenüber den USA. Huawei ist der führende Technologiekonzern, Platz 72 unter den 500 größten Konzernen der Welt, mit 198.000 Beschäftigten, davon 90.000 in Forschung und Entwicklung (Stand Ende 2019). Diesen Anteil erreicht kein anderer Konzern.
Das ist ein Hintergrund des gegenwärtigen Wirtschaftskriegs, der aktiv vom US-Imperialismus betrieben wird, und dazu dient, den imperialistischen Konkurrenten China zurückzudrängen.