Jubiläum
Gelsenkirchen 100 Jahre Rote Ruhrarmee & Märzkämpfe
Vor 100 Jahren gelang es einer antifaschistischen Einheitsfront, einen faschistischen Militärputsch, den sogenannten Kapp-Putsch, niederzuringen.
Die Arbeiter traten in einen Generalstreik und 100 000 Berg- und Stahlarbeiter bewaffneten sich in der Roten Ruhrarmee ...
Zum Jubiläum am 14. und 15. 3. 2020 gibt es:
Bundesweit örtliche Bildungsabende (ab Februar)
Bundesweit örtliche Gedenkfeiern an den Orten der Märzkämpfe 1920, 14. März, tagsüber
Revue: 100 Jahre Märzkämpfe 1920 & Rote Ruhrarmee – #Lehren für die Zukunft
14. März // 19 Uhr
Option A: Gelsenkirchen, Kultursaal Horster Mitte, Ecke Schmalhorststraße / An der Rennbahn, Haltestelle Schloss Horst
Option B: Gelsenkirchen, Gesamtschule Horst, Devenstr. 15, 200 Meter neben dem Kultursaal Horster Mitte (Der endgültige Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben)
Eintritt: Normal 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder 5 Euro
Veranstalter: Jugendverband REBELL, MLPD, #Kumpel für AUF
Weitere Aufführungen der Revue finden statt in Dorndorf (Thüringen): 28. März 20 //
Hamburg: 4. April 20 // Halle: 25. April 20
Feierlicher Festakt zur Enthüllung der Lenin-Statue
14. März // 16.30 Uhr // vor der Horster Mitte, an der Ecke Schmalhorststraße / An der Rennbahn, Haltestelle Schloss Horst
Podiumsdiskussion: 100 Jahre Rote Ruhrarmee // 15. März // 11.00 Uhr
Welche Lehren ziehen wir für die antifaschistische Einheitsfront heute?
Option A: Gelsenkirchen, Kultursaal Horster Mitte, Ecke Schmalhorststraße / An der Rennbahn, Haltestelle Schloss Horst
Option B: Gelsenkirchen, Gesamtschule Horst, Devenstr. 15, 200 Meter neben dem Kultursaal Horster Mitte (Der endgültige Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben)
Eintritt: Normal 4 Euro, ermäßigt 2 Euro
Mit Frühschoppen & Thüringer Klößen
Veranstalter: Internationalistisches Bündnis
Hier gibt es den Flyer zu den Feierlichkeiten!