Weltwirtschafts- und Finanzkrise

Weltwirtschafts- und Finanzkrise

Massiver Rückgang des Welthandels

Die Welthandelsorganisation (WTO) rechnet dieses Jahr mit einem Rückgang des Welthandels zwischen 13 und 32%. Auch wenn wir diesen Damen und Herren nichts glauben dürfen, ist es doch ein Hinweis auf die Tiefe der gegenwärtigen Weltwirtschafts-und Finanzkrise. Zum Vergleich: In der bisher tiefsten Weltwirtschaft- und Finanzkrise sank der Welthandel im 4. Quartal 2008 gegenüber dem Höchststand im 2. und 3. Quartal um 20% (Stefan Engel, Bürgerliche politische Ökonomie vor dem Scherbenhaufen, Seite 6 - gerade jetzt auch ein Lektüre-Tipp!). Aktuell sieht die Pseudowissenschaft der bürgerlichen Ökonomie ihre Aufgabe darin, die Gesetzmäßigkeiten der Krisenhaftigkeit des Imperialismus zu vernebeln, indem die Corona-Krise zum ausschlaggebenden Faktor für die Entwicklung der Weltwirtschaft gemacht wird.