Rüstungsindustrie

Rüstungsindustrie

Entscheidung über Tornado-Nachfolge vertagt

Die eigentlich für Donnerstag, dem 16. April, erwartete Entscheidung über das Nachfolgemodell des Tornado musste verschoben werden. Der Tornado kann auch als Atombomber eingesetzt werden. Es geht bei der Anschaffung eines Nachfolgers unter anderem um das Prinzip der "nuklearen Teilhabe". Von Deutschland wird erwartet, im Kriegsfall amerikanische Atombomben ins Ziel zu tragen. Die deutsche Regierung hätte gerne ein Nachfolgemodell aus europäischer Produktion, aber der Eurofighter ist für den Transport von Atombomben nicht ausgelegt. Rote Fahne News berichtete am 19. März unter der Überschrift "Konkurrenzkampf um Nachfolge für Tornado-Kampfflugzeuge". Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will sich nun damit behelfen, den Auftrag zu splitten.