„NRZ“ vor 50 Jahren:

„NRZ“ vor 50 Jahren:

„Bundeskanzler kam zum Lenin-Empfang der Botschaft

Wir dokumentieren einen Artikel der „Neuen Ruhr Zeitung“ (NRZ) vom 23. April 1970 über einen Besuch des damaligen Bundeskanzlers Willi Brandt (SPD) beim Lenin-Empfang der sowjetischen Botschaft in Deutschland:

Von NRZ

Bundeskanzler Brandt hat gestern Abend dem sowjetischen Botschafter Zarapkin zugesagt, die Olympischen Spiele 1976 in Moskau durchzuführen. Diese Erklärung machte der Bundeskanzler auf einem Empfang, den die sowjetische Botschaft zu Ehren des 100. Geburtstags Lenins gestern Abend in Rolandseck gab.


Der Bundeskanzler war überraschend zu diesem Empfang mit den Ministern Helmut Schmidt und Hans-Dietrich Genscher erschienen. Brandt begrüßte den Botschafter mit den Worten: „Ich weiß um die Bedeutung dieses Tages für die Sowjetunion und für die Völker der Sowjetunion und bin deshalb der Einladung mit meinen Kabinettskollegen sehr gern gefolgt.“

 

Im Anschluss ergab sich eine lebhafte Unterhaltung zwischen dem Botschafter und seinen Diplomaten mit dem Bundeskanzler und den beiden Ministern. Zu dem Empfang waren fast das gesamte Diplomatische Korps von Bonn sowie zahlreiche Vertreter des gesellschaftlichen Lebens der Bundesrepublik erschienen. Dazu gehörten der DGB-Vorsitzende Vetter wie auch Frau Prof. Klara Faßbinder.