1. Mai

1. Mai

Am 1. Mai 2020 aktiv gegen Faschismus, Kapitalismus und Imperialismus ein Zeichen setzen

Es gibt unterschiedliche Bedingungen in den verschiedenen Ländern Europas: Wo auch immer wir sind, lasst uns darauf hinarbeiten, dass der 1. Mai mit unseren roten Fahnen auf den Straßen und Plätzen, auf denen jedes Jahr der 1. Mai gefeiert wird, ausgerufen wird. Unter Berücksichtigung der Regeln im Zusammenhang mit der Pandemie des Coronavirus ziehen wir Masken an, ziehen Handschuhe an, halten Abstand zueinander, gehen mit unseren roten Fahnen auf die Straßen und Plätze hinaus.

Von Volksrat der Aramäer aus Europa
Am 1. Mai 2020 aktiv gegen Faschismus, Kapitalismus und Imperialismus ein Zeichen setzen
(grafik: Volksrat der Aramäer)

Eine Person, 50 Personen, 100 Personen, es spielt keine Rolle, wichtig ist, an diesem Tag hinauszugehen.  Die zunehmende wachsende Krisenhaftigkeit 
vor allem aus soziologischer, ökonomischer und kultureller Sicht, sowie des allgemeinen Gesundheitwesens im kapitalistischen System und seine  Unfähigkeit, dies zu bewältigen, steigert das wachsende Interesse der Bevölkerung an einem alternativen Gesellschaftssystem. 

 

Schrittweise wacht das Volk immer mehr auf und durchschaut die ganzen Lügen und Betrügereien der herrschenden Bourgeoisie. Der Vorwand des sogenannten Coronavirus und die dazugehörigen Notstandsverordnungen sind nichts weiter, als eine schleichende Faschisierung,um die bestehende kapitalistische Weltwirtschaftskrise zu verschleiern und damit Wiederstand aus der Bevölkerung mit allen Mitteln zu unterbinden. 

 

Die Ursachen dieser Krisen kommen aus dem Kapitalismus selbst und aus seinen Gesetzmäßigkeiten, die zurückzuführen sind, auf die private  Eigentümlichkeit der Produktionsmittel und der Profitmaximierung. Der Kapitalismus kann keine Krise bewältigen, da er selbst die Ursache dieser Krisen ist. Die Entwicklung und das Resultat daraus sollten uns lehren. Die Welt hat bereits zwei Weltkriege mitmachen müssen. Grund hierfür ist die totalitäre  Form des Kapitalismus:  DER IMPERIALISMUS ...

 

Schwenken wir rote Flaggen von den Balkonen unserer Häuser. Wenn wir kein Banner haben, könnte es ein Stück rotes Tuch oder ein T-Shirt sein.  Den Mitgliedern und Anhängern des Volksrats der Aramäer obliegt die Aufgabe, in der ganzen Welt daran zu erinnern, und allen zu zeigen, dass dieser Tag der 1. Mai ist, dass dieser Tag der Tag des Sozialismus ist. 

 

ES LEBE DER 1 MAI! 

ES LEBE DIE BRÜDERLICHKEIT DER VÖLKER! 

ES LEBE DER SOZIALISMUS! 

 

WIR SIND DAS VOLK, 
WIR SIND IM RECHT, 
WIR WERDEN SIEGEN!

 

Auf der Seite des Internationalistischen Bündnisses findet sich der gesamte Aufruf!