Bangladesch
Kämpferische Grüße zum 1. Mai
Auch in Bangladesch finden die Feiern zum 1. Mai auf der Straße statt. In Dhaka werden in den Industriebezirken mit geringen Teilnehmerzahlen Kundgebungen durchgeführt. Die Kommunistische Partei Bangladeschs berichtet:
Schilder mit Forderungen und auch kulturelle Beiträge werden vorbereitet. Die meisten Textilfabriken haben wieder zu produzieren begonnen und der Kampf um Gesundheitsschutz rückt auf neuer Stufe in den Mittelpunkt.
Entgegen den Zahlen, die international verbreitet werden, gibt es zur Zeit täglich rund 1.500 Neu-Infizierte und inzwischen mindestens 700 Tote. Mit der Öffnung der Textilfabriken wird die Verbreitung der Pandemie in Bangladesch einen neuen Schub bekommen.
Deshalb fordert die ICOR-Organisation Kommunistische Partei Bangladeschs (CPB), dass die Löhne der Textilarbeiterinnen für drei Monate ausbezahlt werden müssen – ohne dass produziert wird, um die Infektionszahlen zu senken.
Ein Skandal ist, dass ein auf Initiative von Wissenschaftlern und fortschrittlichen Organisationen entwickeltes Test-Kit von der Regierung keine Genehmigung bekommt und deshalb nicht massenhaft produziert werden kann.
Mit kämpferischen Grüßen von der Kommunistischen Partei Bangladeschs!