1. Mai
Philippinen: „Wir müssen das Schweigen der Menschen brechen“
Beiliegenden Bericht erhielten wir von Ed Cubelo aus den Philippinen. Er wurde auf der 2. Internationalen Automobilarbeiterkonferenz in Südafrika in die ICOG gewählt und war lange Jahre bis zu seiner Entlassung Toyota-Arbeiter. Er ist ein Vertreter der Gewerkschaft KMU Manila.
Am vergangenen Donnerstag wurde wegen Corona eine weitere Verlängerung der Abriegelung erklärt, mit der Androhung der Anwendung des Kriegsrechts bei Verstößen während der Abriegelung bis zum 15. Mai 2020. …
Es gibt mehr polizeiliche und militärische Präsenz und nicht so sehr eine Präsenz von Gesundheitspersonals. ... Hinzu kommen Tausende von Menschen, die verhaftet wurden, einige wurden mit einer Geldstrafe belegt, weil sie gegen das Quarantänegesetz "verstoßen" hatten ...
1. Mai auf den Philippinen
Es gibt vier Hauptaufrufe/Forderungen für den 1. Mai-Aktionstag: 1. Garantiertes Einkommen; 2. Kostenlose Tests und Behandlung; 3. Lebensmittelversorgung; 4. Volksrechte und Wohlfahrt.
Aufgrund der sehr strikten Umsetzung der Abriegelung wird das allgemeine Verhalten an diesem Tag ein dezentraler Lärmschutzwall sein. Trotz des strikten Verbots jeglicher Form von Massenversammlungen wird es dennoch in der Hauptstadtregion einige Massenversammlungen geben, um für alle Forderungen der Arbeiter und des Volkes zu kämpfen. Andere Regionen werden dasselbe tun.
Aktionstag mit Blitz-Kundgebungen
Diejenigen, die sich nicht in einem bestimmten Protestzentrum versammeln können, wie örtliche Gewerkschaften und Einzelpersonen, können sich dem Protest von zu Hause aus anschließen. Es wird ein Aktionstag mit Blitz-Kundgebungen sein. Wir müssen das Schweigen der Menschen brechen, wir müssen die Angst der Arbeiter und all der philippinischen Menschen brechen, die unter der militaristischen Abriegelungspolitik verhungern.
Vor dem 1. Mai gab es einen Hausprotest im Rahmen der Aktionen zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, dem 28. April. Davon stammt das Foto.