Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Welcome to Lenin - gerade am 1. Mai!

Am gestrigen Donnerstag hat "Rote Fahne News" den Spendenaufruf für die Lenin-Statue (über die Korrespondenz "Neues Lenin-Denkmal auch in Sayansk") wieder auf die Startseite gebracht. Und siehe da: Innerhalb weniger Stunden kamen 210 Euro neue Spenden dazu.

Willi-Dickhut-Stiftung / Rote Fahne
Welcome to Lenin - gerade am 1. Mai!

Der 1. Mai, der Kampftag der Arbeiterklasse auf der ganzen Welt, ist doch prädestiniert dafür, die Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung der Lenin-Statue, die die MLPD vor der Horster Mitte in Gelsenkirchen-Horst aufstellen wird, weiter voranzubringen. "Crowdfunding" bedeutet "Finanzierung durch eine breite Masse" - in dem Fall über die Spendenplattform betterplace.

Welcome to Lenin - jetzt spenden!

Vor der Horster Mitte, einem Dienstleistungszentrum in Gelsenkirchen-Horst, das auch die Zentrale der MLPD und das Willi-Dickhut-Museum beherbergt, wird - sobald es die Corona-Pandemie erlaubt - eine gut zwei Meter hohe Statue des großen russischen Revolutionärs W. I. Lenin aufgestellt werden. Das wurde gegen zunächst massiven Widerstand aller bürgerlichen Parteien in Gelsenkirchen erkämpft.

 

Die Willi Dickhut Stiftung e. V. organisiert zur finanziellen Unterstützung dieses Projekts (Kauf, Transport, Aufbau, Beleuchtung, Beschriftung …) ein Crowdfunding über die Spendenplattform betterplace. Der Projektname ist: „Welcome to Lenin! Eine Lenin-Statue in Gelsenkirchen“.

Eine Lenin-Statue für Gelsenkirchen

Die Lenin-Statue soll ein "Denk-mal" an den revolutionären Geist Lenins sein für alle, die nach einem Ausweg aus dem Kapitalismus suchen.

mehr Infos

Jetzt spenden!

Daher bitten wir alle, die einen finanziellen Beitrag dazu zu leisten wollen und können, dass diese erste Lenin-Statue in Westdeutschland finanziert und errichtet werden kann, dafür zu spenden: auf unserer Projektseite bei betterplace: www.betterplace.org/p77811. Über Kommentare auf der Projektseite freuen wir uns.

 

Verbreitet den Link: www.betterplace.org/p77811


Zum Datenschutz schreibt die Willi-Dickhut-Stiftung: "Die bekannten Spendenplattformen wickeln Bankeinzüge über Drittanbieter wie 'Google Analytics' ab, die diese für Werbezwecke und sicher auch für andere Zwecke einsetzen, was wir nicht unterstützen. Daher empfehlen wir zunächst, auf dem Spendenformular von 'betterplace' nur 'Überweisungen' zu tätigen, die allein für 'einmalige' Spenden zur Verfügung stehen.

 

Diese und weitere Informationen zur Crowdfunding-Kampagne findet Ihr auf der Webseite des Willi-Dickhut-Museums