Stralsund

Stralsund

Die rote Fahne blieb!

Am gestrigen 8. Mai gegen 17 Uhr begann am sowjetischen Ehrenmal eine von der Linkspartei angemeldete Gedenkstunde.

Korrespondenz
Die rote Fahne blieb!
(rf-foto)

Zuvor wurde der Obelisk mit der roten Arbeiterfahne und der Fahne der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft und schon zuvor mit Blumen geschmückt. Noch vor dem offiziellen Beginn wurde ich persönlich von der Polizei aufgefordert, die roten Fahne aus dem Denkmal zu entfernen. Warum soll die Arbeiterfahne beseitigt werden, fragte ich. Antwort der Polizistin: "Sie sind doch der Herr Sch. und uns schon bekannt. Der Veranstalter wünscht dies und ich muss Sie auffordern, seinem Wunsch zu entsprechen. Es gibt aber keine rechtliche Grundlage dazu."  Ich antwortete nur: Dann bleibt die Fahne! Nur die Fahne der DKP mit Hammer und Sichel auf schwarzem Untergrund, eine inzwischen von ukrainischen Faschisten missbrauchte Fahne, wurde entfernt.

 

Gut 70 Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden während der Reden gezählt. Auch der Oberbürgermeister von Stralsund sprach einige Worte der Würdigung zunächst auf russisch und dann auch auf deutsch. Olga von der russischen Gemeinde in Stralsund sprach wie schon am 1. Mai mit sehr bewegenden Worten und mahnte, dass sich faschistische Verbrechen nicht wiederholen dürfen.