"Der unvergessene Krieg"
Die Fernsehserie „Der Unvergessene Krieg“ entstand 1978 als amerikanisch-russische Koproduktion. Nicht als Spielfilm, sondern schwarzweiß mit authentischen Ausschnitten aus sowjetischen und auch ein paar deutschen Wochenschauen. Vier Millionen Meter Film dienten als Ausgangsmaterial, gedreht meist von sowjetischen Kameraleuten, von Beginn mit dem „Unternehmen Barbarossa“ - also dem faschistischen Überfall auf die Sowjetunion - bis zum Ende der Schlacht um Berlin. Die eindrucksvollen Originalaufnahmen werden in der 20-teiligen Serie á 45 Minuten von dem US-Schauspieler Burt Lancaster moderiert. Für ihn war das „das unglaublichste Filmwerk aller Zeiten“. (Mehr dazu hier!)
Hier nun : "Nach Osten"
"Der unvergessene Krieg"
"Nach Osten"
Die Fernsehserie „Der Unvergessene Krieg“ entstand 1978 als amerikanisch-russische Koproduktion. Nicht als Spielfilm, sondern schwarzweiß mit authentischen Ausschnitten aus sowjetischen und auch ein paar deutschen Wochenschauen. Vier Millionen Meter Film dienten als Ausgangsmaterial, gedreht meist von sowjetischen Kameraleuten, von Beginn mit dem „Unternehmen Barbarossa“ - also dem faschistischen Überfall auf die Sowjetunion - bis zum Ende der Schlacht um Berlin. Die eindrucksvollen Originalaufnahmen werden in der 20-teiligen Serie á 45 Minuten von dem US-Schauspieler Burt Lancaster moderiert. Für ihn war das „das unglaublichste Filmwerk aller Zeiten“. (Mehr dazu hier!)