Gelsenkirchen
Verantwortungsvolle Normalität?
Von einem „Schritt in eine verantwortungsvolle Normalität“, sprach Ministerpräsident Armin Laschet in der "WAZ" vom 4. Mai.
Laschet ist lasch – wir nicht! Seit Wochen ist die Bevölkerung verantwortungsvoll und diszipliniert, erklärt der Hausarzt Günter Wagner dazu und fragt: War es verantwortungsvoll, die Mundschutzmaske nicht von Anfang zur Pflicht zu machen?
War und ist es verantwortungsvoll, dass Pflegeheime und medizinische Einrichtungen immer noch keine ausreichenden Schutzkleidungen und Masken haben? Ist es verantwortungsvoll, dass FFP3-Masken mehrmals getragen werde müssen, weil nicht genügend vorhanden sind? Ist es verantwortungsvoll, dass Betriebe nicht verpflichtet werden, den für alle vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter einzuhalten, und dass solche geschlossen werden, die das nicht machen? - Natürlich bei voller Bezahlung der Betroffenen. Ist es verantwortungsvoll, dass der ÖPNV ausgedünnt wird und damit sehr oft der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann? Ist es verantwortungsvoll, dass immer noch viel zu wenig getestet werden? War und ist die chaotische Öffnung der Schulen verantwortungsvoll? Ist es verantwortungsvoll … da fällt jedem sicherlich noch was ein!
Herr Ministerpräsident, hören Sie auf uns zu beschimpfen, uns verantwortlich zu machen! Wir sind und arbeiten jeden Tag sehr verantwortungsvoll! Sonst wäre das öffentliche Leben schon längst völlig am Boden.
Ein – sehr – verantwortungsvoller Hausarzt
Günter Wagner