Lesetipp
Wichtiges Buch: "IG Farben – die unschuldigen Kriegsplaner"
In diesem 1978 erschienenen Buch wird die Geschichte eines der mächtigsten deutschen Monopole aufgearbeitet. Es zeigt die Geschichte des 20. Jahrhunderts einmal anders.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Verstrickung und Förderung des Faschismus. Ein Lehrbeispiel ist dabei, wie die IG Farben nach 1945 zwar angeklagt, aber eben nicht verurteilt wurden, und im Grunde weitermachen konnten wie davor - auch wenn sie sich dann in drei Monopole aufspaltete: BASF, Bayer, Hoechst.
Angesichts des 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitler-Faschismus müssen wir aus der Geschichte lernen! Das heißt, auch zu wissen, wie Imperialismus funktioniert. Das kann man hier am Beispiel der IG Farben eindrücklich erfahren.
Das Buch kostet 12 Euro und ist bei People to People erhältlich.