Stuttgart
Subbotnik statt Kurzarbeit!
Am Freitag, dem 15. Mai, fanden sich auf dem Hinterhof des Arbeiterbildungszentrums (ABZ) in Stuttgart-Untertürkeim 16 freiwillige Arbeitskräfte, um im ABZ einen tüchtigen Frühjahrsputz zu veranstalten.
Selbstverständlich wurde auf die Einhaltung der behördlichen Schutzmaßnahmen strengstens geachtet; mit Schutzmaske und dem Abstand von mindestens 1,5 Metern gingen die Arbeiten auf dem Hof rasch voran. Es zeigte sich, dass die empfohlenen Schutzmaßnahmen kein Hindernis für die Zusammenarbeit darstellten. Im Gegenteil - die Arbeitsproduktivität war hoch.
Im Laufe des Tages fällten die Subbotnik-Aktivisten eine Birke, schnitten einen Kirschbaum zu, räumten den Schuppen aus, fließten den Balkon und schliffen zu guter Letzt auch eine ganze Reihe Stühle. Die Reparaturen gingen in raschem Tempo und freudiger Stimmung voran. Nicht vergessen werden dürfen auch die vier fleißigen Hände in der Küche, die die freiwilligen Kräfte mit ausgesprochen leckerem Essen belohnten; ein vollwertiges Menü mit Nachtisch. Eine Kaffeepause gab es auch. Der ganze Einsatz bot eine gute Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen.
Motivation und Anreiz für den freiwilligen Einsatz waren unterschiedlich. Die meisten gaben die Kurzarbeit als Grund an. ,,Ich wollte die aufgestaute Energie nutzen‘‘, sagte ein Aktivist, seit sechs Wochen in Kurzarbeit. "Ich halte es zuhause nicht mehr aus.‘‘ Auch die Sehnsucht nach nützlicher Tätigkeit und der Wille, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, kamen als Gründe zur Sprache.
Das ABZ musste wie die meisten Betriebe in Deutschland einen Antrag auf Soforthilfe und Kurzarbeit stellen. Trotz ausbleibender Einnahmen aufgrund der Corona-Krise muss das Haus jedoch instandgehalten werden. Wer Zeit hat und mitarbeiten möchte, ist herzlich eingeladen.
Anmeldung beim ABZ Süd:
E-Mail: abzsued@t-online.de
Tel. 0711 3360703