Dortmund

Dortmund

„Warum werden Testkapazitäten nicht ausgelastet?“

Testkapazitäten gibt es genug. Sie sind nur zu 50 Prozent ausgelastet. Warum werden die Testkapazitäten nicht ausgelastet? Ganz einfach. Im Kapitalismus stellt sich immer die Frage: „Wer bezahlt die Rechnung?“

Korrespondenz
„Warum werden Testkapazitäten nicht ausgelastet?“
Ein Corona-Test-Kit (foto: Partynia (CC BY-SA 4.0))

Eine Patientin aus unserer Arztpraxis hat nach langem Warten eine Einweisung in ein Pflegeheim bekommen. Um aufgenommen zu werden, soll die Patientin nachweisen, dass sie negativ auf Corona getestet ist. Das ist sinnvoll. Der Haken an der Sache aber ist, dass ihre Krankenkasse die Bezahlung des Testes ablehnt, weil die Patientin keine Symptome aufweise.

 

Jetzt soll die Patientin den Test aus eigener Tasche zahlen: über 160 Euro. Wut steigt in mir auf, wenn ich dann sehe, dass ein Konzern wie Lufthansa so mir nichts dir nichts neun Milliarden Euro zugeschustert bekommt. Dann weiß ich aber auch, dass es genau richtig war, mich in der Wohngebietsgruppe der MLPD zu organisieren.