Flüchtlinge

Flüchtlinge

Freundeskreis fordert: Freispruch für Alassa Mfoupon!

Alassa Mfouapon soll am 19. Juni vor dem Landgericht Ellwangen erscheinen: Angeblich habe er „Widerstand“ gegen seine Abschiebung am 20. Juni 2018 geleistet. Dazu sagt er selbst: "Ich glaube, sie wollten mich an dem Tag vom Opfer, was ich ja bin, zum Täter machen. Ich habe mich überhaupt nicht gewehrt, sondern nur darum gebeten, meinen Anwalt zu kontaktieren. Sie haben mich mit Gewalt in ihr Auto gezwungen."

Von Freundeskreis Alassa & Friends
Freundeskreis fordert: Freispruch für Alassa Mfoupon!
Alassa Mfouapon (rf-foto)

Alassa Mfouapons Rechtsanwalt, Roland Meister, betont, dass die Polizei damals widerrechtlich sein Zimmer betreten habe. Außerdem wird Alassa Mfouapon vorgeworfen, er sei zweimal „illegal eingereist“, um einen Asylantrag in Deutschland zu stellen. Es stellt sich die Frage, wie denn ein politisch verfolgter Mensch anders in Deutschland um Asyl nachsuchen kann, als indem er einreist? Dazu Roland Meister: „nach internationalem Völkerrecht (Genfer Konvention) und auch nach bürgerlichem Recht (ist) die Einreise zur Stellung des Asylantrages nicht rechtswidrig, sondern eine legale Einreise.“

 

Dieser Prozess findet zwei Jahre nach der Abschiebung und nach langem Zögern am Amtsgericht Ellwangen statt – eigentlich sollte erst das Ergebnis des Verfahrens abgewartet werden, das gegen das Land Baden-Württemberg anhängig ist. Alassa Mfouapon wirft nämlich seinerseits dem Land Baden-Württemberg vor, anlässlich des brutalen Polizeieinsatzes im Mai 2018 illegal die Wohnräume der Bewohner in der LEA Ellwangen betreten zu haben. Doch diese Klage wird und wird nicht verhandelt…..

 

Dieser Prozess bekommt eine besondere Brisanz durch den Umstand, dass Bundesinnenminister Seehofer die in Kürze beginnende EU-Ratspräsidentschaft erklärtermaßen dazu nutzen will, europaweit das Asylrecht weiter auszuhöhlen ...

 

Diese Klage muss restlos vom Tisch! Der Freundeskreis Alassa & Friends ruft auf: Kommt zahlreich zur Gerichtsverhandlung über die Klage gegen Alassa Mfouapon am 19. Juni 2020, um 9 Uhr, Landgericht Ellwangen, Marktplatz 6, Sitzungssaal 1, I. OG. Treffpunkt um 8.30 Uhr vor dem Amtsgericht.

 


Freundeskreis Alassa & Friends - change.org/alassa und change.org/evakuierung

Spenden über: „Solidarität International e.V.“, IBAN: DE86 5019 0000 6100 8005 84, Stichwort: „Alassa“ oder "Moria"