Gelsenkirchen
Sonntagmorgen vor der Lenin-Statue
Wir sind seit heute morgen, um 8 Uhr, bei der Lenin-Statue vor der Horster Mitte in Gelsenkirchen. Nach der großen Begrüßungs- und Enthüllungs-Feier gestern nutzen viele Horsterinnen und Horster den Sonntagmorgen, um ihren neuen Nachbarn Lenin heute in Ruhe zu begrüßen und zu begutachten.
Dutzende Fotos werden gemacht und viele freuen sich wenn wir ihnen anbieten, mit ihrem Handy ein Foto mit ihnen und der Lenin-Statue zu machen. Eine Nachbarin erzählt, dass sie eigentlich nie für die MLPD war. Aber die Reden, die gestern (von Gabi Fechtner und Stefan Engel) gehalten wurden, haben ihr voll aus dem Herzen gesprochen." Seit gestern habe ich begonnen mein Verhältnis zur MLPD zu überdenken." Ein Busfahrer der Verkehrsbetriebe hält extra an, macht die Tür auf und schießt ein Foto vom Fahrersitz.
Ein Kollege aus dem baltischen Staaten kauft ein Rote Fahne Magazin und diskutiert mit uns über die Stalin-Ära. Dass die MLPD eine Geschichtskommission eingerichtet hat, um die damaligen Vorgänge selbstständig zu überprüfen findet er sehr gut. 15 Minuten später kommt er noch einmal vorbei. Nicht, weil er etwas vergessen hat, sondern weil er ein Buch für die Kommission vorbeibringen wollte. Schon in der Nacht waren Menschen gekommen, damit die Statue auch sicher ist.
Ein Nachbar freut sich, dass der Kultursaal wieder offen hat: „Dann kann ja Weihnachten kommen. Wir haben auf dem Weihnachtsmarkt immer unsere Geschenke gekauft.“ Lenin ist für ihn ein Freiheitssymbol.
Ständig ist etwas los! Kommen Sie auch gerne vorbei!